Mythos Wald
...ein Sehnsuchtsort und ein Kindheits- und Erinnerungsort...
...ein Seelenlandschaftsort für viele Denker, Dichter und Schriftsteller...
...ein Inspirationsort für Maler, Zeichner, Fotografen und Textilschaffende...
...ein Lebensort für viele Tierarten...
...ein Ort der Ruhe und Erholung für jeden von uns...

Unterwegs auf dem "Baumwipfelpfad"
...ein Sehnsuchtsort und ein Kindheits- und Erinnerungsort...
...ein Seelenlandschaftsort für viele Denker, Dichter und Schriftsteller...
...ein Inspirationsort für Maler, Zeichner, Fotografen und Textilschaffende...
...ein Lebensort für viele Tierarten...
...ein Ort der Ruhe und Erholung für jeden von uns...
![]() |
Unterwegs auf dem "Baumwipfelpfad" |
In meiner "Sammlung" befinden sich einige Quilts mit Baumlandschaften und Wäldern. Während einer Winterwanderung durch den zauberhaft verschneiten Harz Anfang Februar habe ich darüber nachgedacht, was uns Deutsche, wie fast keine andere Nation auf der Welt, so am Wald fasziniert. Diese Liebe zu den Wäldern ist sicher nicht angeboren - vielleicht liegt es daran, dass der MYTHOS WALD von Generation zu Generation durch Anekdoten, Märchen, Redewendungen, Geschichten und Gedichte berühmter Schriftsteller und Dichter weitergegeben wird.
![]() |
Detailaufnahme "WHITE FOREST" 2014 - 110 x 110 cm |
Meine ersten Walderfahrungen gehen zurück in die Kindheit. Da war diese grüne, hohe Wand direkt vor meinem Kinderzimmerfenster - der Dinkelberg - ein kleiner Gebirgszug am südlichen Ende des Südschwarzwaldes. Den Hochschwarzwald habe ich in der Jugendzeit nur als Wintersportort mit Pisten und Liftanlagen wahrgenommen. Waldspaziergänge oder gar Wanderungen waren mehr Strafe als Vergnügen. ..... zum weiterlesen des Textes bitte nachfolgendes WEITERLESEN anklicken :-)))